Mitfahrgelegenheit Berlin Erkner
| Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 16.11. | 13:00 | Berlin, Erkner, Dresden | 8 € | Anzeigen |
Strecke Berlin nach Erkner
Die Hauptroute von Berlin nach Erkner führt über die Autobahn A10 und die B1. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 35 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von 30 Minuten. Wichtige Städte entlang der Route sind Köpenick und Fürstenwalde. Als alternative Route kann auch die B179 über Woltersdorf genommen werden.
Treffpunkte in Berlin
In Berlin gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Erkner. Ein guter Treffpunkt ist der Parkplatz am S-Bahnhof Friedrichshagen, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am S-Bahnhof Köpenick, der über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Zudem bieten sich der Parkplatz am S-Bahnhof Grünau sowie der Parkplatz am S-Bahnhof Schöneweide als gute Abholpunkte an.
Ausstiegspunkte in Erkner
In Erkner sind verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus Berlin ideal gelegen. Der Parkplatz am S-Bahnhof Erkner ist gut erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso eignet sich der Parkplatz am S-Bahnhof Friedrichshagen als Absetzpunkt. Weitere gute Optionen sind der Parkplatz am S-Bahnhof Rahnsdorf sowie der Parkplatz am S-Bahnhof Grünau.
Raststätten
Entlang der Strecke von Berlin nach Erkner befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Am Müggelsee bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt nahe der Autobahn A10. Ebenso empfehlenswert ist die Raststätte Am Spreetaler See mit ähnlichen Services.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Berlin nach Erkner sind werktags morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Es können Verzögerungen durch Baustellen im Bereich des Berliner Rings auftreten. Die beste Reisezeit ist außerhalb der Stoßzeiten, am Wochenende oder in den frühen Morgenstunden.