Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
30.05. | 14:00 | Hildesheim, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Bernburg (Saale), Halle (Saale), Leipzig, Dresden | 18 € | Anzeigen |
Strecke Halle (Saale) nach Dresden
Die Hauptroute von Halle (Saale) nach Dresden führt über die Autobahnen A14 und A4. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 200 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von ungefähr 2 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Leipzig und Meißen. Als alternative Route kann die A9 über Leipzig und die A13 über Radeberg genutzt werden.
Treffpunkte in Halle (Saale)
In Halle (Saale) sind gute Abholpunkte für Fahrten nach Dresden beispielsweise der Hauptbahnhof, der Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) sowie Parkplätze an der Messe und am Flughafen Leipzig/Halle. Diese Standorte bieten eine gute Anbindung an Autobahnen und sind leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.
Ausstiegspunkte in Dresden
In Dresden sind empfehlenswerte Absetzpunkte für Ankünfte aus Halle (Saale) unter anderem der Hauptbahnhof, der Flughafen Dresden sowie Parkplätze am Messegelände und an der Autobahnabfahrt Dresden-Altstadt. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Raststätten
Entlang der Strecke von Halle (Saale) nach Dresden befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Zu den guten Rastplätzen zählen beispielsweise die Raststätten Dresdner Tor an der A4 und Dresdner Heide an der A13. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig auf der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Halle (Saale) nach Dresden sind werktags im Berufsverkehr morgens und nachmittags. Die beste Reisezeit ist daher außerhalb dieser Stoßzeiten. Es können Baustellen und Engpässe vor allem im Bereich um Leipzig und Dresden zu Verzögerungen führen. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu nutzen.