Mitfahrgelegenheit Hannover Dresden

Strecke Hannover nach Dresden

Die Hauptroute von Hannover nach Dresden führt über die A2 und A14, mit einer Gesamtstrecke von etwa 400 km und einer Fahrtdauer von ungefähr 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Braunschweig, Magdeburg und Leipzig. Als alternative Route kann die A7 über Kassel und die A4 über Erfurt genutzt werden.

Treffpunkte in Hannover

In Hannover bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Dresden folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Hannover - Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Messe Hannover - Direkte Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkplätze vorhanden. 3. Raststätte Garbsen - Günstig gelegen für Autofahrer und Mitfahrer mit Parkplätzen und Verpflegungsmöglichkeiten. 4. Autohof Rhüden - Ideal für Fahrer auf dem Weg nach Dresden mit Tankstelle und Rastmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Dresden

In Dresden sind folgende Absetzpunkte gut erreichbar für Ankünfte aus Hannover: 1. Dresden-Neustadt Bahnhof - Gute Anbindung an die Autobahn und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Dresden Altmarkt - Zentral gelegen mit Parkhäusern in der Umgebung und öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Elbepark Dresden - Leicht erreichbar für Fahrer mit ausreichend Parkplätzen und Einkaufsmöglichkeiten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Hannover nach Dresden sind: 1. Raststätte Buckautal an der A2 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Autohof Dahlenburg an der A14 mit ähnlichen Services und günstiger Lage für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke sind Freitag nachmittags und Sonntagabends. Es gibt häufig Baustellen bei Hildesheim und Leipzig, die Verzögerungen verursachen können. Die beste Reisezeit ist morgens oder spätabends. Es wird empfohlen, Verkehrsmeldungen zu überprüfen und Engpässe zu umfahren, um Zeit zu sparen.