Mitfahrgelegenheit Magdeburg Halle (Saale)

Nie wieder eine Fahrt von Magdeburg nach Halle (Saale) verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Datum Uhrzeit Strecke Preis
30.05. 14:00 Hildesheim, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Bernburg (Saale), Halle (Saale), Leipzig, Dresden 18 € Anzeigen

Strecke Magdeburg nach Halle (Saale)

Die Hauptroute von Magdeburg nach Halle (Saale) führt über die A14 und die A9. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 120 km mit einer typischen Fahrtdauer von 1,5 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Köthen und Bitterfeld. Als Alternative Route kann auch die B71 über Köthen genutzt werden.

Treffpunkte in Magdeburg

Die besten Abholpunkte in Magdeburg für Fahrten nach Halle (Saale) sind der Hauptbahnhof, der ZOB am Hauptbahnhof, der Parkplatz am Elbauenpark sowie der Parkplatz am Hasselbachplatz. Diese Punkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Halle (Saale)

Als ideale Absetzpunkte in Halle (Saale) für Ankünfte aus Magdeburg eignen sich der Hauptbahnhof, der ZOB am Hauptbahnhof, der Marktplatz und das Händelhaus. Diese Orte sind gut von der Autobahn erreichbar und verfügen über Parkplätze in unmittelbarer Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Magdeburg nach Halle (Saale) sind die Raststätte Anhalt Süd an der A9 und die Raststätte Dübener Heide an der A14. Beide bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind morgens und abends während der Berufsverkehrszeiten. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A9 und A14, die zu Verzögerungen führen können. Es wird empfohlen, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.